Der Grünstein

Grandioser Blick auf das Berchtesgadener Land

Der Berg liegt im südlichen Gemeindegebiet und grenzt östlich an den Ortsteil Königssee und nördlich an Unterschönau und ist ein Vorberg zu den bekannten Watzmanngipfeln. Der Grünstein besteht aus teilweise zerklüfteten Ramsaudolomit und weist nach Osten mehrere Felswände auf. Bis zum Gipfel ist er dicht bewaldet. Südlich des Bergs beginnt der Nationalpark Berchtesgaden. Die Grünsteinhütte liegt auf 1.220 m Höhe etwas unterhalb des Grünsteingipfel, einem der schönsten Aussichtspunkte des Berchtesgadener Landes.

Der Weg nach oben.

Die Bergwanderung geht zur Grünsteinhütte über breite Forstwege und einen kleinen, steinigen und mit vielen Stufen ausgebauten Steig. Von der Hütte erfolgt der Weg zum Gipfel über einen breiten und im oberen Teil wurzeligen Waldweg. Für den Anstieg ist ein Mindestmaß an Trittsicherheit notwendig. Der grandiose Ausblick belohnt die Mühe.

Details im Überblick:

Ausgangspunkt: Parkplatz: Hammerstielstraße 50, 83471 Schönau am Königssee - Hammersteil

Weglänge: ca. 5,5 km

Gehzeit: etwa 2,75 Std.

Höhenlage: zwischen 768 m und 1304 m ü. NHN (Grünsteinhütte 1220 m ü. NHN)

Höhenunterschied: ca. 536 m

Aufstieg/Abstieg: 597 m / 594 m

GPX-Datei mit Track und Wegepunkten: gruenstein.gpx

Die Wanderung wurde am 20.04.2018. Die Fotos wurden mit einer „Panasonic DMC-TZ31“ gemacht.