Urwald Sababurg im Reinhardswald bei Hofgeismar

Foto-Wanderung zu den Baumriesen bei der Sababurg

Der Urwald Sababurg, auch Urwald im Reinhardswald genannt, ist ein aus einem ehemaligen Hutewald hervorgegangenes Waldstück. Er liegt nahe der Sababurg im Reinhardswald im nordhessischen Landkreis Kassel. Er steht seit 1907 unter Schutz und ist damit Hessens ältestes Naturschutzgebiet. Die mächtigen, knorrigen „800- bis 1.000-jährigen Eichen“ und dick- oder mehrstämmigen Buchen sind Zeugen einer jahrhundertelangen Bewirtschaftung.
Überall liegen Baumruinen und Totholz in beachtlicher Menge herum, welches dem Wald seinen urwaldartigen Eindruck verleiht. Gleichzeitig ist er Lebensraum für vielerlei Tiere, Pilze und Pflanzen.

Vom Parkplatz überqueren wir zunächst die Straße, um auf die Urwaldseite zu gelangen. Dort angekommen haben wir die Wahl aus drei Rundwegen zwischen 1,8 und 4 Kilometer Länge (Stand: April 2018). Selbstverständlich lassen sich die Runden auch kombinieren oder abkürzen, ganz wie man will.
Wanderer sollten etwas Zeit mitbringen, da es im Urwald jede Menge zu entdecken gibt. Nicht nur das dort viele alte und urige Bäume stehen, Zeugen aus den Zeiten der großen Waldweiden, nein, auch Tüpfelfarn, wilder Apfel und verschiedene Blumenarten lassen sich bestaunen.
Als wir im Oktober dort waren, haben wir viele Pilze im Wald entdeckt. Wenn Du auch mal welche finden solltest, bitte nicht pflücken oder zerstören, ob essbar oder giftig. Andere Waldbesucher würden die Pilze sich auch gerne ansehen. Ist ja schließlich auch ein Naturschutzgebiet!

Details im Überblick:

Ausgangspunkt: Parkplatz am Urwald Sababurg

Weglänge: ca. 2,5 km (gesamte Rundwanderung)

Gehzeit: ab 2,5 Std. (da viel fotografiert wurde)

Höhenlage: zwischen 290 m und 315 m ü. NHN

Höhenunterschied: ca. 25 m

Aufstieg/Abstieg: 25 m / 25 m

GPX-Datei mit Track und Wegepunkten: urwaldsababurg.gpx

Die Wanderung wurde am 22.04.2018, 04.08.2012 und 07.10.2011 gemacht. Die Fotos wurden mit einer „Sony DSLR-A300“ gemacht.