Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
UNESCO-Weltnaturerbe
Zweifellos ist der Baumkronenpfad im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Hainich einer der schönsten Wipfelwege Deutschlands. Hier bist Du mit Eichhörnchen und Specht auf Augenhöhe, dem Himmel ein Stück näher. Obenauf siehst Du, wie der Wind über die Wipfel streicht und mit den Blättern spielt. Der Pfad ist barrierefrei. Auf die Höhe von 10 Metern kann man mit dem Aufzug fahren, danach steigt der Pfad kaum wahrnehmbar, aber kontinuierlich an. Auf dem Pfad entdeckt man viel Interessantes – Skulpturen und Info-Tafeln zu den Bewohnern des Waldes, Spiele und Rätsel für die jüngeren Besucher. Eine Hängebrücke und ein Kletterseil werden gerade von den Kindern einer Schulklasse voller Begeisterung überquert.
Erlebniswelt „Entdecke die Geheimnisse des Hainich“ und „Wurzelhöhle“
Zwei sehr spannende Ausstellungen: Die Erlebniswelt „Entdecke die Geheimnisse des Hainich“ vermittelt Dir viel Wissenswertes über den Nationalpark Hainich. Interaktive Präsentationen, Filmvorführungen und Modelle erklären spielerisch die Kreisläufe der Natur und komplexe Prozesse. In der „Wurzelhöhle“ begibst Du Dich auf Augenhöhe mit Regenwurm, Maulwurf und Co und durchschreitest sie als Mensch im Mini-Format. Interaktive Elemente und Modelle zum Anfassen informieren anschaulich über den Lebensraum, um und unter den Baumwurzeln.
Details im Überblick:
Adresse: Baumkronenpfad Hainich, Thiemsburg 1, 99947 Schönstedt
Eintrittspreise für Baumkronenpfad und Erlebniswelten: Erwachsene 12,00 Euro; Schüler (ab 13 Jahre), Azubis und Studenten 6,00 Euro; Kinder (6 bis 12 Jahre) 3,00 Euro; Kinder bis 5 Jahre "frei"; (Stand November 2024)
Maximale Aussichtshöhe: 40 m (gemessen vom Boden)
Gesamte Länge des Rundweges auf mehreren Ebenen: 546 m
GPX-Datei mit Wegepunkten: baumkronenpfadhainich.gpx
Die Fotos wurden am 21.08.2018 mit einer „Panasonic LUMIX DMC-LF1“ gemacht.